Weder "die Italiener" noch sonst wer hat es bislang geschafft, moderne Roller mit den Highlights eines anspruchsvollen Designs aus der Vergangenheit, gepaart mit all den weiteren Vorteilen früherer Ikonen zu kombinieren. Dessen unbenommen scheint u.a. auch die Zeit der klassisch "fetten Arschbacken" vorbei zu sein. Diese haben der Praktikabilität, der Aerodynamik und einem erforderlichen schmalen Heck - um sich im modernen Verkehr optimal durch Autos hindurch schlängeln zu können - endgültig Platz gemacht. Gelernt wurde zwischenzeitlich ebenso, dass sich der bewusste Ästhet nach wie vor sehr stark mit seinem Roller identifiziert. Soll heißen, dass die Optik generell, ebenso wie der Ausblick beim Fahren gefallen muss. Jeden Tag aufs Neue. Oxwin hat dies geschafft. Mit durchgängiger Akribie wurde ein Schmuckstück geschaffen, welches hierin keinerlei Kompromisse aufweist. Die Schürzenform-Front der SS-90, der Shape des Lenkerkopfes zwischen S und Spezial, vorne und seitlich große homogene Flächen, eine Monoschwinge samt abschraubbarer Felge, und sogar eine Art Stil-Anlehnung an die frühere "Hupverschalung". Zusätzlich zu all dem mit an Board sind die neuesten Technologien der Elektro-Mobilität, und zwar jeder einzelne Punkt laut Wunschliste moderner Rollerfahrer.
2025/04/08